Retusche Grundlagen - Das Große Training (12,5 Std.)
Du möchtest die Grundlagen der Retusche in Photoshop kennenlernen?
Wir schauen uns alle relevanten Retuschetechniken, Werkzeuge und Funktionen an, die ich in meiner 15 Jahren-Berufserfahrung kennengelernt und immer wieder benutzt habe. Dieser Kurs ist in seinen Praxisteilen ungeschnitten, da ich dir hier einen kompletten Einblick in meine Arbeit geben möchte.
Gedankengänge zu den unterschiedlichen Situationen, wie ist meine Herangehensweise, welche Fehler mache auch ich und wie korrigiere ich diese, wenn einmal etwas nicht funktioniert hat. Du schaust mir quasi live über die Schulter, von Anfang bis Ende!
Am Ende bist du fit im Umgang mit den Werkzeugen, kennst dessen Unterschiede und Einzelheiten und bist in der Lage, unterschiedliche Situationen zu meistern.
Zu fast jedem Werkzeug und Funktion gibt es eine Übungsaufgabe, die wir gemeinsam erarbeiten.

Beispiel:
Video 1 -> Erklärung Frequenztrennung (was ist das und wie funktioniert sie)
Video 2 -> Übungsaufgabe (Pause zum selbst erarbeiten), danach bearbeiten wir die Übungsaufgabe gemeinsam
Dies ist der Erste von drei Teilen (1/3). Die nachfolgenden Teile beinhalteten weitere Praxisbeispiele und Herangehensweisen unterschiedlicher Herausforderungen, die sich auf die Grundlagen der Retusche beziehen.
Themen im Kurs:
2:32 | Einleitung | |
13:44 | Werkzeuge zum Retuschieren | |
16:14 | Übungsaufgabe (Werkzeuge) | |
10:22 | Farben verändern | |
1:59 | Übungsaufgabe (Farben verändern) | |
28:43 | Verlaufsfilter, Radialfilter, Korrekturpinsel | |
1:52 | Übungsaufgabe (Verlaufsfilter, Radialfilter, Korrekturpinsel) | |
13:18 | Freistellungswerkzeug / Perspektivkorrektur | |
1:32 | Übungsaufgabe (Freistellungswerkzeug / Perspektivkorrektur) |
3:34 | Einleitung | |
12:58 | Dateiformate | |
54:28 | Ebenen | |
29:51 | Ebenenmasken |
18:51 | Kopierstempel | |
5:36 | Reperaturpinsel | |
3:59 | Bereichsreperaturpinsel | |
3:36 | Ausbessernwerkzeug | |
9:35 | Pinselvorgaben | |
28:10 | Übungsaufgaben (Photoshop Werkzeuge) | |
14:04 | Inhaltsbasierte Füllung | |
25:13 | Inhaltsbasiertes verschieben Werkzeug | |
12:12 | Übungsaufgabe (Inhaltsbasierte Füllung) | |
29:09 | Verflüssigen | |
17:03 | Übungsaufgabe (Verflüssigen) | |
31:47 | Transformieren | |
1:06 | Übungsaufgabe (Transformieren) | |
10:49 |
Formgitter |
11:35 | Einleitung | |
24:15 | Farben verändern | |
26:26 | Übungsaufgabe (Farben verändern) | |
16:14 | Helligkeiten / Luminanzen verändern | |
8:08 | Übungsaufgabe (Helligkeiten / Luminanzen verändern) |
10:09 | Einleitung | |
16:50 | Prinzip von Ebenenmodi | |
10:15 | Übungsaufgabe (Arbeiten mit Ebenenmodi) |
14:07 | Destruktives Retuschieren | |
14:51 | Nondestruktives Retuschieren | |
3:33 | Übungsaufgabe (Destruktives & Nondestruktives Arbeiten) | |
11:13 | Frequenztrennung | |
7:49 | Übungsaufgabe (Frequenztrennung) | |
30:10 | Dodge and Burn | |
4:33 | Übungsaufgabe (Dodge and Burn) | |
12:49 | feine Strukturen bauen (Haare z.B.) | |
5:23 | Übungsaufgabe (feine Strukturen bauen) | |
9:05 | BlendIf | |
1:14 | Übungsaufgabe (BlendIf - Mischen wenn) |
🤫





